Zurück zu den Artikeln
Shop-Schnittstellen
E-Commerce

Shop-Schnittstellen

Die Idee, dass alle involvierten Systeme im E-Commerce miteinander kommunizieren und Daten automatisiert und in Echtzeit austauschen, begeistert viele Online-Händler. Schliesslich sind die Vorteile funktionierender Schnittstellen offensichtlich: automatisierte Geschäftsprozesse, weniger Fehler und eine geringere manuelle Datenpflege.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

Um ein professionelles Angebot aufzubauen, ist die Verbindung des unternehmensinternen ERP-Systems mit der Online-Plattform über eine Middleware das Minimum. Darüber hinaus müssen branchenspezifische Datenprovider, sowie externe Systeme für Logistik und Zahlung integriert werden. Fast alle Transaktionen sollten in Echtzeit ausgeführt werden, damit der Kunde sofort die Bestätigung erhält, ob seine Zahlung akzeptiert wurde, und die Ware am besten noch am selben Tag ausgeliefert werden kann.

Für die Verbindung von verschiedenen IT-Systemen empfehlen Spezialisten einen IT-Architektur-Ansatz unter Einbindung einer Middleware. Eine Middleware fungiert als Daten-Hub, der als zentraler Knotenpunkt mit flexiblen Konnektoren die einzelnen IT-Systeme mit Daten versorgt bzw. Daten entgegennimmt und weiterleitet. Zudem kann ein Online-Händler neben dem eigenen Online-Shop schnell und einfach weitere Verkaufskanäle wie Ebay oder Amazon hinzunehmen.

Damit Schnittstellen ein gewisses Mass an Automatisierung und Effizienz erreichen können, ist eine geeignete Datenbasis essenziell. Der Hersteller oder Händler muss über hochauflösende Bilder und verkaufsstarke Beschreibungen verfügen, um seinen Online-Start erfolgreich zu gestalten. Automatismen im Backend der Middleware sorgen für den reibungslosen Austausch unter den IT-Systemen. Die REST-API-Technologie hat sich als guter Kompromiss von einfacher Entwicklung, flexiblen Datenstrukturen und Performance herausgestellt.

Wie wichtig sind Bewertungen im E-Commerce?
E-Commerce
Online Marketing

Wie wichtig sind Bewertungen im E-Commerce?

Die Bedeutung von Kundenbewertungen für Online-Shops nimmt stetig zu, weil sich die Macht über die Reputation zunehmend Richtung Verbraucher verschiebt. Doch wie kommen Sie als Online-Shop zu den begehrten Bewertungen? 5 Tipps, wie Sie Ihre Kunden dazu bringen, Sie zu bewerten.
Verbinden Sie Content und Commerce!
E-Commerce

Verbinden Sie Content und Commerce!

2020 war ein aussergewöhnliches E-Commerce-Jahr. Die Pandemie hat viele Kunden dazu "gezwungen", online einzukaufen. Aber wie sieht das Shopping-Erlebnis ohne Zwang aus? Wir zeigen Ihnen die Wichtigkeit von Content Commerce.
E-Commerce Gamechanger Hyvä
E-Commerce

E-Commerce Gamechanger Hyvä

Hyvä Themes ist der neueste (und derzeit beste) Weg, um Schaufenster für Ihre Magento 2-Website zu erstellen. Weshalb wir Hyvä als E-Commerce Gamechanger sehen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Insgesamt sind Schnittstellen eine unverzichtbare Komponente in E-Commerce-Ökosystemen, die dazu beitragen, automatisierte Geschäftsprozesse zu realisieren und Fehler zu minimieren. Wir beraten Sie gerne bei der Integration und Umsetzung Ihrer E-Commerce-Architektur.

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen unser Artikel? Teilen Sie ihn, um ihn noch weiteren Personen zugänglich zu machen. Vielen Dank!

Passende Artikel

CS2 Zweiblog Artikel über UTM Parameter Tracking, Redirects, QR-Codes und URL-Shorteners
TYPO3
Analytics & Reporting
Corporate Websites
E-Commerce
Online Marketing

Kampagnen messbar machen – Daten statt Bauchgefühl

Wir zeigen, wie Sie messen, welche Anzeigen oder Plakate Besucher auf Ihre Website bringen. So vergleichen Sie Offline-Kampagnen transparent und steuern Budgets gezielt – mit Tipps zu Tools, die das Verwalten von QR-Codes, Kurz-URLs, Redirects und UTM-Parametern zudem erleichtern.
Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen
E-Commerce
Corporate Websites
Web-Applikation
Mobile

Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen

PWAs bringen das Beste aus beiden Welten zusammen: eine Website, die sich wie eine App anfühlt. Installieren, öffnen, Benachrichtigungen erhalten – alles ohne App-Store-Umweg. So entsteht ein schneller, kosteneffizienter Weg von der Idee zur Nutzung.
40:16min
CMS-Evaluation mit KI-Assistenten richtig durchgeführt
Online Marketing
Technology Trends
Podcast & Videoblog
E-Commerce
Web-Applikation

CMS-Evaluation mit KI-Assistenten richtig durchgeführt

Episode #11 – Dani und Erich sprechen über die neuesten Zahlen zur KI-Nutzung in der Schweiz, die Diskussion um einen möglichen KI-Winter und wie Unternehmen KI bei der Evaluation von CMS-Systemen einsetzen. Zum Schluss stellen sie mit dem LinkedIn Post Text Formater ein praktisches Tool für Social-Media-Posts vor.