In der siebten Folge unseres Zweiblog-Videoformats diskutieren Dani und Erich erneut aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Relevanz von Meta-Descriptions im Zeitalter von KI, ein bemerkenswerter Gerichtsbeschluss zum Urheberrecht KI-generierter Inhalte sowie ein umfassender Blick auf Open-Source-Software und deren Bedeutung fĂĽr Unternehmen. Zudem gibt es am Ende einen spannenden Tool-Tipp.
In der siebten Folge unseres Zweiblog-Videoformats diskutieren Dani und Erich erneut aktuelle Entwicklungen in der digitalen Welt. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Relevanz von Meta-Descriptions im Zeitalter von KI, ein bemerkenswerter Gerichtsbeschluss zum Urheberrecht KI-generierter Inhalte sowie ein umfassender Blick auf Open-Source-Software und deren Bedeutung fĂĽr Unternehmen. Zudem gibt es am Ende einen spannenden Tool-Tipp.
Digitale Plattformen altern nicht alle gleich schnell. Wer ein CMS auswählt, entscheidet sich nicht nur für Funktionen, sondern für einen Wartungs Fahrplan, der über Jahre hinweg Kosten, Ressourcen und Sicherheits Risiken bestimmt. Nachfolgend finden Sie eine kompakte Übersicht, wie sich die verschiedenen CMS bezüglich Lebenszyklus verhalten.
32:18min
Podcast
Videoblog
Corporate Websites
Content Vererbung / Multidomain Webseiten
In dieser Folge steht das Thema „Content Vererbung / Multidomain Webseiten“ im Fokus – mit TYPO3 als leistungsstarkem CMS für mehrsprachige und mandantenfähige Webprojekte.
Dani und Erich erklären, wie Inhalte zentral gepflegt, intelligent referenziert und über viele Domains hinweg strukturiert ausgespielt werden können – effizient, suchmaschinenkonform und redaktionsfreundlich.
20:25min
Corporate Websites
E-Commerce
Videoblog
Podcast
Corporate Shoplösungen einfach umgesetzt
In dieser Folge steht die Entwicklung eines leichtgewichtigen Onlineshops im TYPO3 CMS im Zentrum – als Lösung für kleinere Projekte, ohne Magento-Komplexität. Dan und Erich zeigen, wie man Werbeartikel, Schulungsmaterial oder Dienstleistungen direkt im CMS verkaufen kann – ohne Systembruch und mit voller Integration.
In dieser Folge steht die Zukunft von Corporate Websites im Mittelpunkt – mit Fokus auf Sichtbarkeit in KI-Suchen, User Experience, TYPO3 und Lead-Generierung. Dan und Erich diskutieren, warum die Unternehmenswebsite mehr denn je ein zentrales Tool für Kommunikation, Conversion und internes Wissensmanagement ist.
31:00min
Corporate Websites
Videoblog
Podcast
Webprojekte erfolgreich starten
Webprojekte erfolgreich starten
Heute reden wir als Hauptthema über die richtige Vorbereitung von Webprojekten – und was Unternehmen schon in der frühen Phase beachten sollten. Mit vielen Praxistipps, Erfahrungswerten und einer klaren Checkliste für einen erfolgreichen Projektstart.
Corporate Websites
Podcast
E-Commerce
Webprojekt Checkliste: Zeitplan, Vorbereitung und Anbieterauswahl
In der heutigen digitalen Geschäftswelt ist die Auswahl der richtigen Webagentur eine strategisch wichtige Entscheidung. Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, den Auswahlprozess systematisch zu gestalten, potenzielle Risiken zu minimieren und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihrer neuen Webagentur zu gewährleisten.
Analyse
E-Commerce
Technology Trends
ChatGPT Shopping - Analyse und Handlungsempfehlungen
In der Ära des digitalen Handels hat OpenAI mit der Einführung von ChatGPT Shopping eine bahnbrechende Funktion realisiert, die das Einkaufserlebnis neu definiert. Dieser Artikel liefert Erkenntnisse aus einer Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen.