Zurück zu den Artikeln
Unter der Oberfläche
Corporate Websites

Unter der Oberfläche

In diesem Artikel verraten wir Ihnen ein paar einfache, aber sehr effiziente Tipps, wie Sie den Content Ihrer Website gehörig aufwerten. Das mag nicht der spannendste Teil Ihrer Content-Arbeit sein, aber ist dafür nicht minder wichtig.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

Meta-Elemente beinhalten Informationen über eine HTML-Seite, welche nur von Webbrowsern und Suchmaschinen interpretiert werden. Die für die OnPage-Optimierung wichtigsten Attribute eines Meta-Elements sind description, robots und title.

Hervorheben wollen wir an dieser Stelle vor allem zwei Attribute einer Website:

Title-Element

Das Title-Element wird zur Berechnung des Rankings in den Suchergebnisseiten herangezogen und zählt zu den wichtigsten Faktoren, wenn es um die OnPage-Optimierung einer Website geht. Bei der Gestaltung des Title einer Seite gilt es folgende Punkte zu beachten:

  • jede URL sollte einen (unterschiedlichen/einzigartigen) Title besitzen
  • das Keyword, das für Sie Suchmaschinen relevant ist, sollte sich im Title befinden
  • dieses Keyword sollte sich an erster Stelle des Title befinden
  • der Title sollte eine Länge von 55 Zeichen nicht überschreiten
  • der Title sollte für den User optimiert werden (Mehrwert bieten, zum Klicken animieren).

Alt-Text für Bilder

Der Bild-Text kann als Attribut einem Bild zugeführt werden. Im Alt (alternativen) Text wird der Inhalt des Bildes verbal beschrieben. Der Bild-Text erscheint im Browser auf einer gelb unterlegten Fläche (Tool Tip), wenn man mit der Maus über die Grafik fährt.

Suchmaschinen können mit Bildern allein nichts anfangen, können aber den Alt Text in ihre Datenbank aufnehmen. Das hat einen positiven Effekt auf die Suchergebnisse. Wichtig ist er auch für folgende Situationen:

  • Es gibt Browser, die keine Bilder unterstützen oder Besucher, die das automatische Laden von Bildern (z.B. wegen den längeren Ladezeiten) deaktiviert haben.
  • Der Bild-Text wird auch für sehbehinderte Menschen erfasst. Browser für Blinde, die den Text in Brailleschrift umwandeln, benötigen den Text, damit die Bilder zugänglich gemacht werden können.
  • Auch Voicebrowser, die Text in Sprache verwandeln, sind auf vernünftige Alt Texte angewiesen.
Was sind die Vorteile von A/B-Tests?
Design & UX

Was sind die Vorteile von A/B-Tests?

Kleinste Details haben heutzutage im E-Business einen grossen und direkten Einfluss auf den Umsatz, sowohl bei Produkten als auch bei Dienstleistungen. Das Testen Ihrer Inhalte ist der perfekte Weg, um sicherzustellen, dass das, was Sie vermitteln wollen, auch wirklich ankommt. Doch wie werten Sie die Ergebnisse aus?
Die 100 besten Content-Tools
Online Marketing

Die 100 besten Content-Tools

Für unser New Media Magazin AM|START Nr. 24 zum Thema Content haben wir für Sie über 100 Links rund ums Thema gesammelt. Selbst Content-Profis werden hier noch frischen Input finden. Viel Spass beim Stöbern!
Die besten SEO-Tools
Online Marketing

Die besten SEO-Tools

Das Angebot an Tools ist gross. Viele können völlig kostenlos genutzt werden, bei anderen fallen für tiefergehende Analysen Kosten an. Und die Bereiche, die sie abdecken, sind sehr unterschiedlich. Im folgenden Text stellen wir unsere Favoriten vor.

Grundsätzlich gilt: Inhalte sollen ausschliesslich für User geschrieben werden und nicht etwa mit dem Ziel, eine bessere Rankingposition innerhalb der Suchergebnisseiten zu erzielen. Um die Qualität seiner eigenen Inhalte zu überprüfen, sollte man sich immer die Frage stellen: „Ist das hilfreich für meine User und biete ich die besten Informationen zu diesem Thema an?“.

Dieser Artikel erschien im New Media Magazin AM|START #24.

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen unser Artikel? Teilen Sie ihn, um ihn noch weiteren Personen zugänglich zu machen. Vielen Dank!

Passende Artikel

CS2 Zweiblog Artikel über UTM Parameter Tracking, Redirects, QR-Codes und URL-Shorteners
TYPO3
Analytics & Reporting
Corporate Websites
E-Commerce
Online Marketing

Kampagnen messbar machen – Daten statt Bauchgefühl

Wir zeigen, wie Sie messen, welche Anzeigen oder Plakate Besucher auf Ihre Website bringen. So vergleichen Sie Offline-Kampagnen transparent und steuern Budgets gezielt – mit Tipps zu Tools, die das Verwalten von QR-Codes, Kurz-URLs, Redirects und UTM-Parametern zudem erleichtern.
40:04min
Headless CMS einfach erklärt
Corporate Websites
Online Marketing
Technology Trends
TYPO3
Podcast & Videoblog
Projektmethodik

Headless CMS einfach erklärt - für welche Schweizer Unternehmen macht ein Headless CMS Sinn?

News 1: ELUVA - Die neue Energie-Marke von CS2 & revoltec
News 2: Digitalstrategie & KI
Hauptthema: Headless CMS
Tool-Tipp: ChatGPT-5 Prompt Optimizer
Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen
E-Commerce
Corporate Websites
Web-Applikation
Mobile

Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen

PWAs bringen das Beste aus beiden Welten zusammen: eine Website, die sich wie eine App anfühlt. Installieren, öffnen, Benachrichtigungen erhalten – alles ohne App-Store-Umweg. So entsteht ein schneller, kosteneffizienter Weg von der Idee zur Nutzung.