2. Sie betonen den Begriff „Antwortmaschine“ – im Vergleich zur omnipräsenten „Suchmaschine“. Weshalb?
Nun, Swisscows ist nicht eine einfache Suchmaschine, da wir als Forscher im Bereich Informationsanalyse seit 17 Jahren unterwegs sind, haben wir unsere intelligente Herangehensweise, wie Information sinnentsprechend analysiert wird. In Swisscows auf der Startseite und später bei der Suche, sind die farbigen Kacheln unübersehbar, das sind semantisch zusammengestellte Worte, die zu einem Begriff passen würden, z.B. Sucht man nach Donald Trump erhält man auf der linken Seite semantische Kacheln, die weitere passende Begriffe vorschlagen: „US-Präsident“, „Sommer Aufenthalt“, „Präsident“ usw. Einfach gesprochen, ist es ein Filter, der dem User die Möglichkeit bietet schnell zu einem gesuchten Ergebnis zu kommen und nicht ewig zu suchen, obwohl die Interessen und Cookies von Nutzern nicht gespeichert werden. Die Kacheln sind farbig dargestellt, nicht nur, weil es so schöner aussieht, sondern gleiche Farbe bedeutet eine „Familiäre Gruppe“ der Begriffe. Somit ist Swisscows eine völlig innovative Technologie-Plattform, übrigens, diese Technologie bietet niemand ausser uns an, weder Google, Bing noch Yahoo! Made Swiss halt. Deshalb ist Swisscows nicht nur eine Suchmaschine, wo man stundenlang sucht, sondern schnelle Antworten erhalten und weiter gehen.