Zurück zu den Artikeln
Google Search Generative Experience
Technology Trends

Google Search Generative Experience

Google Search Generative Experience (SGE) ist eine neue Herangehensweise an Suchergebnisse. Es handelt sich um ein experimentelles Sucherlebnis, das generative künstliche Intelligenz (KI) verwendet, um den Benutzern schnelle und klare Übersichten über Suchthemen zu bieten - ohne dass sie auf einzelne Webseiten klicken müssen.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

Dieses Sucherlebnis, das auch Microsoft Copilot so ähnlich bereits betreibt, kann bei einer Vielzahl von Aufgaben helfen, wie beispielsweise Antworten zu finden, Themenübersichten zu entdecken, Schlüsselerkenntnisse zusammenzufassen und Anleitungen zu erhalten. Um Google SGE zu verwenden, benötigen Sie einen Chrome-Browser, ein Google-Konto, müssen mindestens 18 Jahre alt sein und sich in einem der über 120 Länder befinden, in denen Google SGE verfügbar ist (letzteres ist leider zurzeit weder in der Schweiz noch in Deutschland der Fall).

Experiment

Es handelt sich derzeit um ein Experiment, was bedeutet, dass Sie bewusst anklicken müssen, um entsprechende Ergebnisse zu sehen. Google SGE verwendet verschiedene KI-basierte Technologien, darunter Natural Language Processing, Machine Learning und Deep Learning. Diese Technologien ermöglichen es der Suchmaschine, die Suchanfrage eines Benutzers zu verstehen, relevante Inhalte zu verarbeiten und eine angemessene Antwort zu formulieren.

Vor- und Nachteile

Die Vorteile von Google's Generative AI Search sind eine einfache Übersicht über komplexe Themen, interaktive Ergebnisse und schnelle und direkte Informationen. Es gibt jedoch auch potenzielle Nachteile, wie geografische Einschränkungen, das Potenzial für Ungenauigkeiten, weniger Sichtbarkeit für bezahlte Suche und mangelnde Transparenz.

Auswirkungen auf SEO

Generative KI-Suche und SEO sind eng miteinander verbunden, mit potenziellen Vor- und Nachteilen. Durch die Verwendung von generativer KI könnten organische Website-Besuche abnehmen, da Nutzer möglicherweise ausführliche Antworten erhalten, ohne die Website zu besuchen. Zum Beispiel könnte eine detaillierte Antwort auf eine Suchanfrage dazu führen, dass Nutzer nicht auf die verlinkten Websites klicken. Dies könnte insbesondere bei einfachen Suchanfragen den Verkehr beeinflussen, jedoch könnten die Nutzer, die Ihre Website besuchen, besser informiert und eher zu Leads mit höherer Conversion-Wahrscheinlichkeit werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass generative Inhalte traditionelle Suchergebnisse nicht ersetzen, sondern ergänzen. Ausserdem sehen nur Nutzer, die sich für die Nutzung von generativer KI entscheiden, diese Ergebnisse. Einige Benutzer bevorzugen weiterhin traditionelle Suchmethoden.

Um für generative KI zu optimieren, empfiehlt es sich, Long-Tail-Keywords zu nutzen, hochwertige Inhalte zu erstellen, die der Suchabsicht entsprechen, natürliche Sprache zu priorisieren und strukturierte Daten zu implementieren. Diese Massnahmen können dazu beitragen, Ihre Website für die neue Google-Suche zu optimieren und Ihre SEO-Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern.

Film auf Youtube ansehen

Record list download
Corporate Websites

TYPO3 v13.2—Ready. Set. Ride.

TYPO3 veröffentlicht ein Update: Version 13.2. Dieses bringt eine Vielzahl an praktischen Verbesserungen und spannenden Neuerungen mit sich, die nicht nur für Entwickler, sondern auch für Redakteure von grossem Nutzen sind.
UX-Writing Die richtige Sprache auf Ihrer Website
Corporate Websites

UX-Writing: Die richtige Sprache auf Ihrer Website

Das sogenannte UX-Writing – also die Kunst, Benutzerfreundlichkeit durch gezielte Wortwahl zu unterstützen – kann einen wesentlichen Einfluss auf die Interaktion und letztlich auch auf die Conversion-Rate Ihrer Website haben.
Klare Anforderungen Schlüssel zum Erfolg
Corporate Websites

Klare Anforderungen: Schlüssel zum Erfolg

In der Welt des Softwareprojektmanagements ist der Einsatz von Agile-Methoden nahezu allgegenwärtig. Doch neue Studien werfen einen kritischen Blick auf deren Erfolgsbilanz und betonen die Bedeutung klar dokumentierter Anforderungen für den Erfolg von Projekten. Auch wir bei CS2 verfolgen diese Herangehensweise. Hier erklären wir, weshalb.
Wie ChatGPT die SEO-Strategie für Online-Shops optimiert
E-Commerce

Wie ChatGPT die SEO-Strategie für Online-Shops optimiert

Die Konkurrenz unter Online-Shops ist enorm. Eine der grössten Herausforderungen für Online-Händler ist es, ihre Produkte in den Suchmaschinen sichtbar zu machen. Hier kommt ChatGPT ins Spiel – ein leistungsstarkes Tool, das nicht nur Zeit spart, sondern auch die Effektivität von SEO-Strategien erheblich steigern kann.
KI und TYPO3 – Eine perfekte Symbiose
Corporate Websites

KI und TYPO3 – Eine perfekte Symbiose

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Content-Management-Systeme wie TYPO3 eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um Inhalte effizienter zu erstellen, zu optimieren und zu übersetzen.

Fazit

Das Fazit ist, dass die von der KI erstellten Antworten von Google SGE für viel Aufsehen sorgen und viele Fragen aufwerfen. Es ist sicher, dass wir in Zukunft Veränderungen in der Art und Weise erleben werden, wie Menschen online Informationen finden.

Der beste Schachzug im Moment ist es, die Website weiter zu optimieren, SEO-Tools zu nutzen, um Rankings zu überwachen und zu verbessern, und sich auf die Erstellung hilfreicher Inhalte in natürlicher Sprache zu konzentrieren, die der Suchabsicht entsprechen. Gerne unterstützen wir Sie dabei, sich angemessen auf die bevorstehenden Veränderungen vorzubereiten.

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen unser Artikel? Teilen Sie ihn, um ihn noch weiteren Personen zugänglich zu machen. Vielen Dank!

Passende Artikel

45:09min
Marketing Budget gekürzt? 8 Tipps für mehr Effizienz
Corporate Websites
Analyse
E-Commerce
Online Marketing
Technology Trends
Web-Applikation
Podcast
Videoblog

Marketing Budget gekürzt? 8 Tipps für mehr Effizienz

News: 95 % der KI-Projekte bringen keinen Mehrwert
Hauptthema: 8 Hebel für effizientes Marketing bei Budgetkürzungen
Tool: AI Bot Analyzer
40:36min
Google Search Central Deep Dive
Podcast
Analyse
Videoblog
Mobile
Online Marketing
Technology Trends

News von Google zur SEO Optimierung für AI-Mode und AI-Overviews

News 1: KI-Bilder-Kennzeichnung & EU AI Act
News 2: KI ignoriert Sponsored Content
Hauptthema: Google SEO-News APAC 2025
Mobile, Crawl-Budget & Indexierung
Tooltip: Open-Graph-Tool für Social Media
37:00min
MCP in Typo3
Web-Applikation
Technology Trends
Podcast
Videoblog
Online Marketing
Corporate Websites

MCP in Typo3

News 1: Google Core Update Juni 2025 abgeschlossen
News 2: GPT-Agent vs Comet Browser
Hauptthema: MCP in Typo3
Tooltipp: Seo Gets: Google Search Console on dope!