Während die Google Webmaster Console einer Seite helfen kann, vor allem für die von Google selbst definierten Algorithmen optimiert zu werden, sind andere Tools eher allgemeiner ausgerichtet. Eins der bekanntesten ist Seolytics. Das Tool kann für Ranktracking, Keyword-Recherche, Link-Building und einen Backlink-Check genutzt werden. So kann man sich einen Überblick darüber verschaffen, wie sich die SEO-Performance entwickelt, an welchen Rädchen noch geschraubt werden kann und vor allem, wie die Seite im Vergleich zu denen der Mitarbeiter performt. Allerdings kann nur eine Seite kostenlos untersucht werden, für weitere Seiten fallen dann Kosten an. Seolytics überprüft die generelle Auffindbarkeit im Netz, liefert Informationen rund um Keywords
und Backlinks und gibt praktische Tipps, wie die Seite optimiert werden kann. Daneben werden auch SEA-Massnahmen analysiert, praktischerweise sogar die der Konkurrenz. Mehr Infos: seolytics.de