Zu den Artikeln
Das beste Stück vom Kuchen
Web-Applikation

Das beste Stück vom Kuchen

In der Entwicklung von Web-Applikationen wollen wir nicht das Rad neu erfinden, sondern setzen auf eines der bewährtesten Open Source PHP-Framework.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

Die typische Native App stösst in vielen Bereichen an ihre Grenzen, glauben wir. Im Bereich der Web-Applikationen hingegen sind die Möglichkeiten beinahe unbegrenzt.

In der Entwicklung von Web-Applikationen wollen wir nicht das Rad neu erfinden, sondern setzen auf eines der bewährtesten Open Source-Framework: CakePHP. Die Veränderungen am Markt und die Dynamik innerhalb der Entwickler-Community zeigen, dass dies die perfekte Wahl ist für unsere Projekte.

Aktuellste Bestätigung kommt hier direkt aus dem CakePHP-Epizentrum: Diese Woche wurde Version 3.2.4 veröffentlicht. Dieses Update hat einige Anliegen der Anwender umgesetz, Bugfixes wurden vorgenommen neue Features hinzugefügt.

Werfen wir einen kurzen Blick auf die Vorteile, die eine Web-Applikation bietet:

  • funktioniert mit allen Betriebssystemen und auf allen Smartphones; somit erreich man grundsätzlich mehr potentielle Nutzer bei vergleichsweise weniger Kosten
  • weitere finanzielle Vorteile entstehen durch Zeitersparnisse und Knowhow bei der Verwendung eines Frameworks wie CakePHP
  • selbst Offline-Speicherung von Daten ist möglich, was die Nutzung auch ohne ständigen Internetzugang ermöglicht
  • kann über Suchmaschinen wie Google gefunden und ohne Installation genutzt werden
  • Aktualisierungen können unmittelbar durfgeführt werden und benötigen keinen Zulassungsprozess durch den AppStore.
Warum zählt Magento zu den E-Commerce-Marktführern?
E-Commerce

Warum zählt Magento zu den E-Commerce-Marktführern?

In der Welt der E-Commerce-Web-Entwicklung gibt es eine Reihe von verschiedenen Lösungen, die Sie verwenden können, um Ihre Website zu erstellen. Magento ist jedoch aus mehreren Gründen über die Jahre hinweg ein Branchen-Favorit geblieben.
Interview mit Philippe Kahn
Technology Trends

Interview mit Philippe Kahn

Vor zwanzig Jahren erfand Philippe Kahn das Kamera-Handy, heute ist es allgegenwärtig. Der Einfluss auf die Gesellschaft ist enorm: Jedermann ist irgendwie Reporter, Spitzel oder Beweise sammelnder Zeuge. Die Menge an Bild- und Filmmaterial ist seither regelrecht explodiert und Apps wie Instagram wurden dadurch erst möglich.
Drupal vs TYPO3 vs Joomla – der ultimative Vergleich
Corporate Websites

Drupal vs TYPO3 vs Joomla – der ultimative Vergleich

Wir nehmen im folgenden Artikel drei der populärsten Open Source CMS-Lösungen für grössere Unternehmen unter die Lupe: Drupal, Joomla und TYPO3.

Dies ist selbstverständlich keine abschliessende Beurteilung. Jedes Projekt muss auf seine Anforderungen individuell geprüft werden, um die ideale Realisation zu finden. Doch für den Branchenkenner Daniel Würstl ist klar: “Der Trend geht derzeit spürbar hin zur Web-App. Diese Entwicklung ist insofern richtig, als dass Sie wieder mehr das Preis-/Leistungsverhältnis in den Vordergrund rückt.”

Wie schätzen Sie die Situation ein? Haben Sie Projekte, die eine echte Herausforderung an die Entwicklung als Web-Applikation darstellen? Lassen Sie es uns hier im Kommentar wissen!

Passende Artikel

25:10min
Agentic Commerce Protocol von OpenAI erklärt
E-Commerce
Online Marketing
Technology Trends
Projektmethodik
TYPO3
Podcast & Videoblog
Web-Applikation

Agentic Commerce Protocol von OpenAI erklärt

News:Google schaltet den Parameter num=100 ab – was das für SEO bedeutet
News 2:Die e-ID kommt: Schweiz stimmt knapp zu
Tool-Tipp:draw.io
Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen
E-Commerce
Corporate Websites
Web-Applikation
Mobile

Progressive Web Apps (PWA) – Websites wie Apps nutzen

PWAs bringen das Beste aus beiden Welten zusammen: eine Website, die sich wie eine App anfühlt. Installieren, öffnen, Benachrichtigungen erhalten – alles ohne App-Store-Umweg. So entsteht ein schneller, kosteneffizienter Weg von der Idee zur Nutzung.
40:16min
CMS-Evaluation mit KI-Assistenten richtig durchgeführt
Online Marketing
Technology Trends
Podcast & Videoblog
E-Commerce
Web-Applikation

CMS-Evaluation mit KI-Assistenten richtig durchgeführt

Episode #11 – Dani und Erich sprechen über die neuesten Zahlen zur KI-Nutzung in der Schweiz, die Diskussion um einen möglichen KI-Winter und wie Unternehmen KI bei der Evaluation von CMS-Systemen einsetzen. Zum Schluss stellen sie mit dem LinkedIn Post Text Formater ein praktisches Tool für Social-Media-Posts vor.