Zurück zu den Artikeln
Damit haben Sie nicht gerechnet
Analytics & Reporting

Damit haben Sie nicht gerechnet

Analyse-Tool und CMS in einem? Welche Firma hat unsere Seite besucht? Hier haben wir für Sie noch ein paar Tipps zusammengestellt, die Ihnen das Leben einfacher machen werden: B2B-Besucher-Aufschlüsselung.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

„Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass unsere Kunden sehr unterschiedlich mit der Analyse umgehen. Einige befassen sich intensiv mit den Daten. Andere hingegen eher zu wenig, sei es aus Zeitmangel oder wegen der Komplexität“, meint CS2 CEO Dani Kalt.

„Auf der Suche nach der besten Lösung kamen wir zum Schluss, dass diese Daten als Übersicht direkt ins Backend (CMS oder Shop) gehören. Deshalb erhalten unser Kunden ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Dashboard im Backend.

Damit werden zwei Ziele erreicht: Zum einen kann der Kunde bei der Redaktion im CMS auch grad noch einen Blick auf seine aktuellen Daten werfen. Zum andern ist diese Visualisierung um vereinfacht und damit für die meisten Anwender benutzerfreundlicher.

Ein weiteres Tool, das Ihrem Sales-Team glänzende Augen bereiten wird, ist die B2B-Besucher-Aufschlüsselung. Das bedeutet, dass Sie im CMS-Backend täglich einsehen können, welche Firmen Ihre Website besucht haben.  Und nicht nur das, sondern Sie sehen sogar, welche Seiten wie oft angesehen wurden. Das hilft, die richtigen Schlüsse zu ziehen und zeigt die qualitativen Unterschiede der Besuche auf. Sprich: Ob es sich „nur“ um einen Job-Bewerber handelt, oder ob ein aktives Interesse auf B2B vorhanden ist. Sales 2.0 – gezielte Reaktionen auf relevante Bedürfnisse.

Wie erreiche ich top Google-Ranking? So klappt’s!
Online Marketing

Wie erreiche ich top Google-Ranking? So klappt’s!

Jeder möchte wissen, wie er es bei Google an die Spitze schafft. Dazu ist es wichtig, folgende zwei Dinge zu verstehen: 1. Welche Faktoren sind für das Google Ranking entscheidend? 2. Was machen meine Mitbewerber besser als ich?
5 Gründe warum wir Google Data Studio lieben
Online Marketing

5 Gründe warum wir Google Data Studio lieben

Google Data Studio ist ein Datenreporting-Dashboard, das hochgradig anpassbar, funktional und benutzerfreundlich ist. Data Studio bietet die Möglichkeit, Informationen aus Google Analytics, AdWords, YouTube, Search Console und zahlreichen anderen Datenquellen abzurufen.
Die neue Google Search Console
Online Marketing

Die neue Google Search Console

Vor einigen Monaten hat Google die Betaversion einer neuen Search Console für eine begrenzte Anzahl von Nutzern veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen unser Artikel? Teilen Sie ihn, um ihn noch weiteren Personen zugänglich zu machen. Vielen Dank!

Weitere Artikel

CS2 Zweiblog Artikel über UTM Parameter Tracking, Redirects, QR-Codes und URL-Shorteners
TYPO3
Analytics & Reporting
Corporate Websites
E-Commerce
Online Marketing

Kampagnen messbar machen – Daten statt Bauchgefühl

Wir zeigen, wie Sie messen, welche Anzeigen oder Plakate Besucher auf Ihre Website bringen. So vergleichen Sie Offline-Kampagnen transparent und steuern Budgets gezielt – mit Tipps zu Tools, die das Verwalten von QR-Codes, Kurz-URLs, Redirects und UTM-Parametern zudem erleichtern.
Matomo vs. Google Analytics: Ein umfassender Vergleich
Analytics & Reporting

Matomo vs. Google Analytics: Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Web-Analyse-Tools geht, stehen Matomo (früher Piwik) und Google Analytics an der Spitze. Beide bieten wertvolle Einblicke in den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten. Hier ist der konktete Vergleich.
Ihr A-Team für die Core Web Vitals
Analytics & Reporting

Ihr A-Team für die Core Web Vitals

Mit TYPO3, Magento Hyvä und der Expertise von CS2 haben Sie ein starkes A-Team an Ihrer Seite. Diese Kombination bietet Ihnen die Werkzeuge und das Know-how, um optimale Ergebnisse bei den Core Web Vitals zu erzielen.