Zurück zu den Artikeln
Case Study: Relaunch ERNE AG
Mobile
Corporate Websites

Case Study: Relaunch ERNE AG

Die Website der ERNE AG Bauunternehmung wurde komplett neu gestaltet. Nebst dem neuen Layout wurden auch die Inhalte überarbeitet und mit nützlichen Informationen ergänzt. Ab sofort ist es durch das responsive Design möglich, die Inhalte auch auf mobilen Geräten ohne Einschränkungen der Funktionalität anzeigen zu lassen.

Besonders lesenwert für

CEO
CTO
CMO
Creator

Ausgangslage

Zu den Defiziten der alten Seiten gehörten unter anderem: Kleine Schrift, Informations-Potential nicht ausgenutzt, kein zeitgemässes und vor allem nicht responsives Design, wenig Call-To-Action. In den Workshops konnten wichtige Informationen betreffend Zielgruppen und Bedürfnissen für die Konzeption gewonnen werden.

Umsetzung und Technik

Das digitale Bauwerk ist ein echter Hingucker geworden. Es erfüllt alle üblichen Anforderungen, die heute an eine Seite gestellt werden: Frisches Design, optimale Darstellung auf allen Geräten, klare und vielseitige Informationsvermittlung und eine gute Performance. Das Projekt wurde mit der Enterprise CMS-Lösung von TYPO3 umgesetzt.

Darüber hinaus haben wir vor allem die Referenzen mit echtem Mehrwert entwickelt: Die einfach zu bedienende Funktion erstellt aufgrund der im CMS erfassten Informationen und Bilder mithilfe von Focus Point komplett automatisch PDF-Dokumente, die auf der Seite zum Download eingebunden werden. Der Login-Bereich bietet Zugriff auf zusätzliche Referenzen, die nur zu internen Zwecken dienen. Die Referenz-Suchfunktion ist mit einem praktischen Filter versehen, um für Übersicht zu sorgen.

Das News-Plugin ermöglicht es, die neu erfassten Meldungen ohne Mehraufwand direkt auch auf den Social Media-Kanälen (Facebook und LinkedIn) zu publizieren. Alles in allem wurden so einige Hilfestellungen realisiert, die ein zentrales, pflegeleichtes Handling ermöglichen und den zuständigen Personen viel Zeit und Aufwand einsparen.

https://www.erne.ch

10 wichtige Social Media-Begriffe kurz erklärt
Online Marketing

10 wichtige Social Media-Begriffe kurz erklärt

An der Nutzung sozialer Netzwerke kommt man im E-Commerce heute kaum mehr vorbei. Ohne Basics und Strategie kann das aber schnell nach hinten losgehen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Social Media-Begriffe für den E-Commerce.
"Wollten doch nur eine einfache Website"
Corporate Websites
E-Commerce

"Wollten doch nur eine einfache Website"

«Wir wollen doch nur eine einfache Website», hören wir regelmässig im Austausch mit potentiellen Kunden. Das Gespräch nimmt einen monströsen Verlauf. Denn wir stellen die unbequemen Fragen. In dieser Serie gewähren wir einen Einblick in diesen entscheidenden Prozess.
2021 digital: Trends, Buzzwords oder Schnee von gestern?
Online Marketing
Technology Trends

2021 digital: Trends, Buzzwords oder Schnee von gestern?

Mit Blick auf 2021 – 2020 ist ja praktisch schon vorbei – spekuliere ich darüber, welche Trends uns in Zukunft beeinflussen werden. Welche sind Ihnen schon bekannt und welche werden wirklich relevant für Ihr Unternehmen in der kommenden Zeit?

Diesen Artikel teilen

Gefällt Ihnen unser Artikel? Teilen Sie ihn, um ihn noch weiteren Personen zugänglich zu machen. Vielen Dank!

Passende Artikel

40:36min
Google Search Central Deep Dive
Podcast
Analyse
Videoblog
Mobile
Online Marketing
Technology Trends

News von Google zur SEO Optimierung für AI-Mode und AI-Overviews

News 1: KI-Bilder-Kennzeichnung & EU AI Act
News 2: KI ignoriert Sponsored Content
Hauptthema: Google SEO-News APAC 2025
Mobile, Crawl-Budget & Indexierung
Tooltip: Open-Graph-Tool für Social Media
Zweiblog FQAs
Web-Applikation
Technology Trends
Podcast
Online Marketing
Off-Topic
Mobile
E-Commerce
Design
Videoblog
Corporate Websites
Analyse

FAQ's - mehr Website Besucher via Google & KI-Assistenten

Früher galten FAQ als langweilige Pflichtrubrik am Ende einer Website – eine statische Liste von Fragen, die kaum jemand las. Heute sind sie ein strategisches Power-Tool: für SEO, Conversion, Kundenservice und sogar für KI-basierte Suche.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum FAQ auch 2025 noch relevant sind, welche neuen Funktionen sie erfüllen – und wie Sie sie optimal aufbauen.
37:00min
MCP in Typo3
Web-Applikation
Technology Trends
Podcast
Videoblog
Online Marketing
Corporate Websites

MCP in Typo3

News 1: Google Core Update Juni 2025 abgeschlossen
News 2: GPT-Agent vs Comet Browser
Hauptthema: MCP in Typo3
Tooltipp: Seo Gets: Google Search Console on dope!