Produkttypen können als Ihre eigenen Produktkategorien betrachtet werden, die zur Segmentierung Ihrer Kampagnen, zur Beeinflussung Ihrer Angebotsabgabe oder zum Hinzufügen einer zusätzlichen Datenebene zu Ihrer Berichterstattung verwendet werden können.
Bei der Verwendung von E-Commerce-Plattformen (wie z.B. Magento) können Ihre Produkttypen entsprechend Ihren Geschäftskategorien abgebildet werden. Obwohl es sich hierbei um ein optionales Attribut handelt, empfiehlt es sich immer, product_type zu Ihrem Einkaufs-Feed hinzuzufügen, da Sie mehrere Verwendungsmöglichkeiten dafür finden können, und Google Ihre Produkte besser verstehen und mit relevanten Produktsuchen abgleichen kann.
Ein weiterer Anwendungsfall für Produkttypen (oder benutzerdefinierte Labels) ist die Kampagnensegmentierung auf der Grundlage von leistungsstarken und leistungsschwachen Produkten.
Folgen Sie einfach dem String-Format von Google und stellen Sie sicher, dass Ihre Produkttypen so granular wie möglich sind. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Produkttypdaten nur bis zu 5 Ebenen filtern können, also übertreiben Sie es nicht.
Beispiel für einen Produkttyp: Haushaltsgeräte > Kaffeemühlen > Handmühlen
Bonus-Tipp: Wenn Sie nicht mit Ihren benutzerdefinierten Produkttypen aufwarten möchten, können Sie die gleichen Werte wie für das Attribut google_product_category verwenden. Die meisten Shopping-Feed-Management-Tools verfügen über eine einfache Mapping-Funktionalität, die es Ihnen ermöglicht, dies in wenigen Minuten zu erledigen.